Sanitär-Technologie

In den letzten Jahres hat es eine Fülle an Fortschritten in der Sanitärtechnologie gegeben, die nicht nur die Effizienz und den Komfort von Haushalten und gewerblichen Einrichtungen verbessern, sondern auch signifikant zur Nachhaltigkeit beitragen.

Sanitärtechnische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit des Menschen und spielen somit insbesondere in Schwimmbädern, Saunen, Großküchen, Schlachthäusern und sonstigen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft eine wichtige Rolle.

Neben der Ver- und Entsorgung von Trinkwasser in Wohngebäuden und Arbeitsstätten, werden besonders in Landwirtschaft und Industrie auch Nutzwasser-Anlagen installiert.

Sanitärobjekte und Armaturen wie Mischbatterien werden von den meisten Menschen täglich verwendet. Zu den Sanitärobjekten zählen Waschbecken, Bidets, WC-Becken, Urinale, Badewannen, Duschtassen etc. Viele davon werden traditionell aus Keramik bzw. Porzellan gefertigt und als Sanitärkeramiken bezeichnet. Nicht zu den Keramiken zählen Ausgussbecken, Badewanne und Duschtasse, da diese meist aus emailliertem Stahlblech oder aus Acryl hergestellt sind.


Wasser

Die Sanitärinstallation im Haus umfasst die komplette Wasser- und  Abwasserversorgung. Beim Neubau können alle Leitungen und Rohre wie  geplant verlegt werden, anders sieht es bei einer Sanierung aus – Wenn  möglich werden vorhandene Leitungssysteme verwendet, eine komplette  Umplanung erfordert dann auch eine komplette Neuverlegung der sanitären  Leitungen. Hierbei stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat aus unserer  Jahrelangen Erfahrung zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.

Produkte

Sanitäranlagen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses. Produkte  unterscheiden sich in Funktionalität, Material, Form. Um die Suche nach  hochwertigen Geräten zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Möglichkeit,  Ihr Traumbad in 2-D und 3-D ausführlich planen zu lassen. Gleichzeitig  genießen Sie eine excellente Beratung über die Produktpaletten die Ihrem Geschmack entsprechen. 

Barrierefrei

Ein barrierefreies Bad ermöglicht Personen mit körperlichen  Einschränkungen eine selbstständige Nutzung des Badezimmers,  einschliesslich der Körperpflege. Es zeichnet sich durch ebenerdige  Duschen, Haltegriffe, einen größeren Platz und unterfahrbare Waschbecken aus, um Rollstuhlnutzern oder Menschen mit Gehhilfen den Zugang zu  erleichtern.